Lade...
 

Reinhold Flecke     

Adresse
  Auf dem Anger 18
33165 Lichtenau-Husen
Telefon: +49 5292 930601
Fax: +49 5292 930321
Mobile: +49 170 8023145
eMail: [mailto:rf@ccf-consulting.de|rf@ccf-consulting.de]
URL: [http://www.ccf-consulting.de]
   
Geburtsdatum
  18.07.1954
Staatsangehörigkeit
  Deutsch
Fremdsprachen
  Englisch
Ausbildung
  Studium an der Universität Paderborn
Fachbereich:     Allgemeiner Maschinenbau
Fachrichtung:    Konstruktionstechnik
Abschluß:        Diplom-Ingenieur
IT-Erfahrung seit
  1978
Systemmanagement
  Konfiguration, Installation und Administration
    Operating System, Cluster / Partitioning,
    HA Konzepte, WEB Hosting Software, Netzwerk
Betriebssysteme
  UNIX:    AIX, HP-UX, Solaris
LINUX:    SUSE, RedHat, Fedora, Knoppix, Ubuntu, Debian
WINDOWS:    Windows 2012 R2, WIN 7, WINXP, WIN2000, WIN98, WIN95, NT4
NT-Multiuser:    WINCENTER, Metaframe
Programmiersprache
  Shell Script (bash, ksh, csh, sh, awk, sed … )
Perl
PHP, Jython, Jacl, Java, (X)HTML
Interpreter verschiedener Applikationen
C, FORTRAN, Pascal, Basic
Datenbanken
  ORACLE, MySQL, DB2
Standardsoftware
  HDPS/CommVault
InfoPrint® Manager
WebSphere, WebSphere CE, IBM Rational Application Developer, Eclipse
Netscape + iPlanet (Web-/Mail-/Ldap Server, Client)
Apache, Tomcat, Geronimo
Samba
Connect Direct+Secure+, Connect Enterprise
ssh,ssl, sftp, scp, ftp, ftps, ... und andere rpc-Programme
Encryption: PGP, GPG  und ander
IBM Tivoli (Workload Scheduler (TWS) + Storage Manager [[[TSM]
+ Framework [[[Monitoring])
ClearCase, RCS, CVS,  Subversion
RSA Keon
DHCP, DNS, squid, LDAP, NIS+, NFS, Samba, Etherchannel
Ignite UX, ServiceGuard, DRBD, OCFS2, Heartbeat, KVM, Xen
CAD (Designer Drafting [[[ME10/ME30] / Designer Modeling [[[Solid Designer])
CAD (ELCAD)
CAM (GNC)
DNC (RWT)
MS-Office, OpenOffice, LibreOffice, StarOffice, Koffice
Sonstige Kenntnisse
  Netzwerkkonfiguration/-administration

CV verfügbar in: 

Projekte / Tätigkeiten 

Falls Sie eine chronologische Auflistung wünschen, schalten Sie die Tabs einfach aus.

11.2018 - jetzt
  Mitarbeiter Überlassung (Questax Professionals GmbH)
Daimler Financial Service / Mercedes Benz Bank
Stuttgart
Einsatz als Integration Manager für IT Infrastruktur und Security.

03.2018 - 09.2018
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
IBM Deutschland GmbH
München
Migration der bestehenden Filetransfers auf ein neues System unter
Einsatz folgender Software Komponenten

  • Sterling B2B Integrator
    • IBM Control Center
    • Connect:Direct for UNIX/Linux and Windows
    • Connect:Direct Secure+
  • SFTP
    • OFTP2
    • HTTPS-Transfer
  • BPML
    • XML
  • Script Language: Perl, Bash, CMD

09.2015 - 09.2017
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
METRO SYSTEMS GmbH
Standort: Düsseldorf

  • Eskalation Management
  • Unterstützungleistung im Bereich HDPS/CommVault Backup
    • Installation + Migration
    • IBM/VTL ProtecTIER
    • StrongBox Appliance (LTFS NAS)
    • HUAWEI OceanStor 5800 V3
  • Unterstützungleistung im Bereich Bacula Enterprise Backup
    • Installation + Schulung

10.2010 – 08.2015
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
IBM Deutschland GmbH
Standort: Ehningen

  • 3rd Level Unterstützungleistung im Bereich HP-UX / AIX (VIO + HACMP) / TWS bei den Kunden der IBM Deutschland GmbH

01.2010 – 07.2010
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
SAP AG
Standort: St. Leon Rot

  • Implementierung von Verfahren zur Standardisierung und Automatisierung der UNIX-Infrastruktur
  • Test- und Betrieb des UX-Backup- und Recovery mittels IgniteUX für die OS Installation und Release Strategy in einer heterogenen Netzwerk Umgebung

07.2009 – 12.2009
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
T-Systems Enterprise Services GmbH
Standort: München
Projekt: MANDare (Übernahme MAN IT Services GmbH)

  • Implementierung von Verfahren zur Standardisierung und Automatisierung der UNIX-Infrastruktur
  • Evaluierung, Einführung und Betrieb von neuen HP-UX / AIX Versionen
  • Automatisierung der Installation von HP-UX u. AIX Betriebssystemen
  • Pflege und Erweiterung der zentralen Deployment Verfahren für Systemkonfiguration und -Wartung
  • Erweiterung und Pflege des Systemmonitorings u. Betrieb der Monitoring-Infrastruktur
  • Implementierung und Betrieb von Hochverfügbarkeitslösungen mit HP ServiceGuard und IBM HACMP
  • Implementierung von Virtualisierungslösungen auf Basis IBM System p LPAR mit VIO
  • Test- und Betrieb des UX-Backup- und Recovery mittels Ignite bzw. NIM
  • Betriebsunterstützung und Troubleshooting
  • Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachteams: Websphere, Datenbanken, Storage, Netzwerk und Backup

10.2008 – 06.2009
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
MAN IT Services GmbH
Standort: Karlsfeld / München

  • Implementierung von Verfahren zur Standardisierung und Automatisierung der UNIX-Infrastruktur
  • Evaluierung, Einführung und Betrieb von neuen HP-UX / AIX Versionen
  • Automatisierung der Installation von HP-UX u. AIX Betriebssystemen
  • Pflege und Erweiterung der zentralen Deployment Verfahren für Systemkonfiguration und -Wartung
  • Erweiterung und Pflege des Systemmonitorings u. Betrieb der Monitoring-Infrastruktur
  • Implementierung und Betrieb von Hochverfügbarkeitslösungen mit HP ServiceGuard und IBM HACMP
  • Implementierung von Virtualisierungslösungen auf Basis IBM System p LPAR mit VIO
  • Test- und Betrieb des UX-Backup- und Recovery mittels Ignite bzw. NIM
  • Betriebsunterstützung und Troubleshooting
  • Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachteams: Websphere, Datenbanken, Storage, Netzwerk und Backup

05.2005 – 09.2008
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
(Projektsprache: englisch)
Citicorp Operation Consulting GmbH, Meerbusch
EDC - European Data Center (UNIX System Engineering)

ab 2007
zusätzliche Betreuung des JFP (Java Financial Platform) WebSphere 6.02 Projekts für Deutschland, UK, Portugal, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland.

  • Installation, Konfiguration und Topology setup von WebSphere Application Server 6.02.x auf AIX Servern (P570, P590).
  • Kapazitätsplanung und Serverauslegung für neu hinzukommende WebSphere Projekte
  • security re-design der WebSphere und WEB Server
  • Mitwirkung bei der Definition und Umsetzung eines WebSphere + WEB Hosting Application Standards auf allen im EDC installierten AIX servern.
von 2006 – 2008
verantwortlich als WebSphere Spezialist des EBS (Enhanced Banking System) Projektes der Citibank für Italien, Spanien, Belgien, UK, Deutschland (IBM P520 – P570).
  • Installation und Konfiguration von WebSphere Application Server (ND)
  • Security Setup
  • Implementierung der Datenbank Schnittstellen
  • Implementierung verschiedener Datenschnittstellen ( z.B.: Connect:Direct, WebSphere MQ, ..) zur Sicherstellung des Betriebsablaufs.
  • Aufsetzen eines automatisierten Deployment Verfahrens
  • JACL und Python Programmierung zur Installation und Konfiguration der Websphere Anwendungen
  • Definition eines WebSphere + Webserver Installations Standards
  • Projekt und „Go Live“ Support für die Development Teams.
  • Unterstützung des „Proof-of-Concept“ für ITCAM (IBM Tivoli Composite Application Manager für SOA) der WebSphere Anwendungs Analyse.
ab Ende 2005
verantwortlich für die AIX + WebShere 5.x Betreuung.

ab 2005
Einarbeitung und Schulung in WebSphere

Aufbau der AIX EBS (Enhanced Banking System) Server für Italien, Spanien, Belgien, UK, Deutschland (IBM P520 - P570)
  • HMC Konfiguration
  • Partitionierung der Server
  • Installation und Konfiguration der Hardware
  • Installation und Konfiguration des Operating Systems
  • Installation und Konfiguration der Infrastruktursoftware
    • Keon RSA Client
    • IBM Tivoli Monitoring Client Konfiguration
    • IBM Tivoli Storage Manager (TSM)
    • Sterling Commerce ConnectDirect
    • ...
ab Mai 2005
Installation, Performance Analyse + Support von HP-UX Systemen
  • Diners Club International
  • Rechenzentrumsumzug mehrerer HPUX Server
  • DWH für Belgien, Spanien, Italien, Deutschland … auf HP „Superdome“

02.2004 – 06.2005
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
Vodafone D2 GmbH
Standort: Düsseldorf Seestern

Die Aufgabe innerhalb des TIBB-FileTransfer Teams war der Aufbau und Betrieb von Dateischnittstellen innerhalb und außerhalb von VFD2 auf allen Betriebssystemplattformen möglichst sicher und transparent für die jeweiligen Kommunikationspartner zu gestalten.

Es wurden Dienstleistungen wie logischer Verbindungsaufbau, Test und Inbetriebnahme für Projekte erbracht.

Eingesetzt wurde hauptsächlich Connect:Direct + Connect:Enterprise als Tool für den Dateitransfer, der Einsatz auch zusätzliche Protokolle wie FTP via SSL oder sFTP (via SSH) wurde unterstützt.

Übertragung sowohl verschlüsselt als auch komprimiert (ZIP, PGP, GPG Secure+ (C:D Add On).

Bereitstellung der Schnittstellen über LAN, WAN und Internet.
Ansprechpartner bei technischen Problemen mit Dateischnittstellen und Betrieb des physikalischen Dateitransfer. Koordination, Implementiert und Betrieb des Dateitransfer zwischen internen Servern, verschiedenen Applikationen (z.B. KIAS2000, SAP, DWH oder Provis) und externen Partnern (z.B. Serviceprovider, Banken oder Lieferanten). Die Leistungen Koordination und Implementierung wurden hauptsächlich im Rahmen von Projekten erbracht.
Hierzu gehörten

  • Koordination:
    • Auswahl des geeigneten DFÜ Tools
    • Antrag auf Firewallfreischaltung
    • Beauftragung des Routings
    • Verschlüsselung
    • Prüfung des geplanten Datenvolumens
    • Backup
  • Implementierung:
    • Installation/Configuration von Connect:Direct (incl. Secure+) Installation/Configuration von Connect:Enterprise
    • Verbindungstest
    • Aufbau von Übertragungsjobs
    • Übertragungstest
    • Beauftragung des Scheduling
  • Die betrieblichen Aufgaben bestanden im Wesentlichen aus:
    • Prüfung der Transfermeldungen
    • Fehlerbehebung
    • Erneute Übertragung von Dateien auf Anfrage
    • Versenden von Testdateien

07.2003 – 01.2004
  Freiberufliche Tätigkeit
Portierung erarbeiteter Lösungen auf unterschiedliche Operating Systeme.
Hierfür standen folgende UNIX/LINUX Systeme zur Verfügung:

  • SuSE Linux Server/Workstation/Laptop (SLE 7+8, SuSE 7.3 -9.0)
  • HP Workstations/Server HPUX 10.20/11.0/11.11
  • IBM Server/Workstations (AIX 4.3.3 / 5L)
  • SUN Workstation (Solaris 8 + 9)
  • mehrere PC Systeme mit WinME/98 und WINXP.
Vertiefung meiner Kenntnisse:
  • Solaris 8+9, SUN Volume Manager
  • Veritas Volume Manager
  • PHP-, Perl-, CGI-Programmierung + Apache + MySQL/Oracle

08.2000 – 06.2003
  Freiberufliche Tätigkeit als Consultant
(Projektsprache: englisch)
Citicorp Operation Consulting GmbH
Standort: Meerbusch
EDC European Data Center (UNIX System Engineering)

Support der HP-UX Systeme von Diners Club International

  • worldwide card authorisation system

    (weltweites System für Bankkarten Berechtigungsprüfung)

    HP-UX 10.20/11.i auf Stratus + HP K-/L-Class Servern

  • clearing system for cross-border transactions

    (Verrechnungssystem für grenzüberschreitende Geschäftsvorgänge)

    HP-UX 11.0/11.i auf +HP N-Class Server

    Installation, Konfiguration + Administration der Hochverfügbarkeits- (7x24h) und Development-Systeme:

    LVM/Advanced Journal Filesystem (EMC SRDF/SYMCLI, FC60 etc.),

    RSA Keon, Connect Direct, IBM Tivoli (Storage Manager+Framework), OPC, ClearCase, DNS, iPlanet Webserver

Ignite UX Server
  • HP-UX 11.i auf HP B-Class

    Installation, Konfiguration + Administration:

    Ignite UX Image-, Softwaredepot- und Dokumentations-Server

    RSA Keon, Connect Direct, IBM Tivoli (Storage Manager+Framework), DNS, Apache, Netscape Directory Server

Shell Script, Perl:
  • komplexe Disk Layouts, Backup, Disaster recovery Prozeduren, “hot standby” Konfiguration, System Administration, MIS etc..

Applikationsbetreuung anderer Systeme:
  • Sun Solaris + IBM AIX (Webserver, Shell Script, Perl etc.)

09.1999 – 08.2000
  Freiberufliche Tätigkeit

Hewlett-Packard (CoCreate) GmbH
Alpha-, Beta-, und Kundenakzeptanztest ME10 Version 9.x, 10.0

  • Funktionstest
  • Portierung und Test der eigenen Daten + Programme zur Überprüfung der Versionskompatibilität.
  • Bewertung und Anpassung der neuen GUI
HP-UX 10.20, LINUX (RedHat 6.0 + SUSE 6.2), WINDOWS NT4 95

ASCAD GmbH Bochum
Installation, Service, Support
  • System- und Applikationsumstellung von Kundensystemen (z.B.: Sicherstellung der Jahr 2000 Fähigkeit)
  • CAD Installation: ME10, SolidDesigner, Makroprogrammmierung
  • Anbindung von Client-Systemen (PC-NFS bzw. Samba)
  • User-Administration + Datenübernahme
UNIX: HP-UX 10.20 (700er, B-, C-, D-Klasse)
Windows: NT4 –Server/Client, WIN98, WIN95

unilab GmbH Paderborn
Installation und Konfiguration der Systeme
  • Hylafax, Routing etc.
LINUX: redhat 6.2 + SUSE 6.3

04.1985 – 09.1999
  DP sector
Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH
Administration, configuration and installation of UNIX systems
Operating systems HP-UX Vers. 5.0 (1987) – 10.20 (1999)
on HP systems from series: 300, 400, 700 and K Class

  • Konfiguratin von Raid-Systemen (Soft- und Hardware-Raid)
  • User-Administration mittels NIS
  • Installation eines Intranet (Netscape) Servers für:
    • allgemeine Dokumentation (Programme, Netzwerk, ...)
    • betriebsinterne Normung,
    • Bereitstellung der kompletten Zeichnungsbestände (digital und aller manuell erstellten Zeichnung)
    • User Autorisierung über Netscape Directory Server (LDAP) für geschützte WEB Bereiche
  • Erarbeitung und Durchführung von Sicherungskonzepten
    • Cartridge + Cartridge auto-changer
    • DAT, DAT Autoloader + Optical disk jukebox,
      • Backup auf DAT und boot fähige Optical Disk
      • incrementeller backups, auf Disk und Optical Disk Jukebox von user, Applicationsdaten und kritischen Ddatenbanken
  • Erstellung technischer DV-Programme für die Konstruktion
  • Mitwirkung bei der Auswahl des CAD-Systems
  • Administration der Datenbestände (incl. Revisioncontroll) durch selbsterstellte Programme mit Hilfe einer Allbase-Datenbank, C, Shell Script, ME-AI und ME-Makros.
  • Konfiguration des Systems und der Applikationen zur Abbildung der betrieblichen Abläufe, Strukturen und Produkte
  • Betreuung der DV-Anlagen, sowohl hardware- als auch softwareseitig, unter Berücksichtigung der in den technischen Bereichen erforderlichen Belange, wie Normung, DV-Organisation, Baugruppensystematik, etc.
  • Analyse und Betreuung des Netzwerkes
  • Schulung der Anwender
  • Beratung, Planung, Konfiguration, Installation und Betreuung von Hard- und Software bei den Tochterfirmen in:
    • Augustdorf
    • Motherwell (Schottland)
    • Barcelona (Spanien)
  • Planung, Konfiguration von Server-/Client-Systemen
  • Installation und Konfiguration von NT-Multiuser (WINCENTER, Metaframe) plattformübergreifende Benutzer- und Resourcenverwaltung
  • Integration externer Peripherie (Großformat-/Mikrofilmplotter, Mikrofilmscanner etc.) in die entsprechenden Softwareapplikationen
  • Erstellung einer TIFF-Viewer Software in Zusammenarbeit mit der Fa. HCL Hewlett-Packard Ltd. Indien
  • DV-technische Übernahme und Bereitstellung von manuell erstellten Zeichnungen
  • Tests von Softwareanwendungen (u.a. in Kooperation für die Fa. Hewlett-Packard)

--

09.1982 – 03.1985
  Konstrukteur für Anlagenplanung und Projektierung

1980
Universität Paderborn
Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik

Programmerstellung zur Versuchsprotokollierung und Auswertung, auf dem Gebiet der Schlagprüfung von geklebten Verbindungen.